wie auch immer bei euch das heißen mag...Wiesen, Oktoberfest, bei mir ists der Was'n, was zieht ihr an? Ist Tracht für euch Pflicht?
Ich meide den Was'n eig. Schon im Zug bin ich genervt von all den gröhlenden, biertrinkenden Menschen. Aber die Dirndl sind echt immer super hübsch :) ABer dann ists da so voll und nur überteuerte Fahrgeschäfte oder das Bierzelt. Die meisten in meinem ALter wollen nur da rein und trinken eine Maß nach der andern. Versteh ich nicht. Mir schmeckts nicht und das ist doch total überteuert dort! Und dann erzählt man sich auch noch, dass man da ewig warten muss um reinzukommen, sich da nur auf Bänke quetscht und es nach Bier stinkt.
Ich hoffe so schlimm wirds nicht! Ich bin nämlich eigeladen worden, aber ich weiß nicht was ich anziehen soll^^ Ich durchstöbere das Internet nach Dirndln, aber die sind ja schon teuer. Ich könnte es mir zwar leisten, aber da fragt man sich, wann werde ich das anziehen? Für einmal lohnt sihc das natürlich nicht.
Auf die Wiesn kommst Du nur in die Zelte,wenn man reserviert hat oder wie Du eingeladen bist. Das die da saufen ist klar,aber man mußt ja nicht mitmachen Es gibt auch andere Getränke in den Zelten. Das man mal eine Schubs Bier drüber bekommt,damit mußt man rechnen,denn die sind dann nicht mehr frisch im Kopf.
Für mich gehört ein Dirndl dazu,aber nur wenn man die Figur dazu hat.Ich meine nicht,dass man gertenschlank sein mußt,aber den berühmten Balkon mußt man schon haben.
Aber der absolute Favorit ist für mich die Lederhosn.Denn die würde ich auch so mal anziehen. Und dazu eine hübsche Bluse,oder so ein Dirndloberteil
Ich find das voll schade, dass so wenige noch zu Festen ne Tracht anziehen. Neulich war ich auf nem Geburstag, wo viele in Österreich leben und die sind alle in Tracht gekommen, das ist doch soooo schön.
Ja, die Zelte sollen ja echt überfüllt sein....verteh echt ned wieso^^ Wir haben aber ja nen Tisch reserviert, also alles gut :) Hihi, ja mei Chef hat gesagt, dann gibts da aber Bier xD Weil ich dort nie nen Feierabendradler mitgetrunken habe und auch nur wenig bei nem Geburtag beim Sekt zum Anstossen. Aber ich mags nicht und des find ich auch so besser wie wenn man immer beim Feiern sich betrinken muss. Mein Chef meinte ur, wenn ich kein Bier trink kann ich au bissl aufn Tischen tanzen xD It nen Betriebsauflug, also kann witzig werden. Ich werd auch sicher was andres finden außer Bier, auch wenns nen Dinkelackerzelt ist.
Ja Dosis, das ist wohl auch mein Problem. Zwar schlank, aber genauso schlank ist auch der "Balkon". Ich find für nen Dirndl darf man ruhig kräftiger gebaut sein, dann ist die Oberweite nämlich auch vorhanden
ein Dirndl kann man ja zu vielen Gelegenheiten mal tragen. Hier bei uns ist zb. Stadtfest 1x im Jahr, da gibts an einem Tag für jeden der Tracht an hat, ein Freigetränk! Zumindest eine schicke Bluse zur Jeans würd ich mir auf alle Fälle holen :)
Bei uns hier im hohen Norden(Vorort vo Hamburg) setzt sich das Oktoberfest feiern in den letzten 3 Jahren immer mehr durch. Es ist aber nur ein Festzelt für ca. 800 Personen und dafür gibt es nur Karten im Vorverkauf. Aber die Karten sind schon am 1. Tag des Vorverkaufes ausverkauft. In den letzten beiden Jahren waren nur vereinzelt Leute im Dirndl oder in Lederbüxen dort, aber in diesem Jahr gab es einen "Run" auf Dirndl. Ein Bekannter von mir, der eine Poststelle hat, sagte, daß er nur Pakete mit Dirndl hin und herschicken musste. Man hätte gutes Geld mit dem Verkauf von Dirndln oder Trachten machen können.
Mein Sohn und seine Freundin sind auch in feschen Dirndl und "Krachlederne" sowie mit Sepplhut hingegangen. Ich muß schon sagen, die beiden sahen richtig fesch aus.
auch in kiel ist ein bischen Oktoberfest , ich trage danngerne meine edelweiss ohrrínge ,oder brezel Ohrringe und Ohrringe in herzforrm mit schleifchen und der Aufschrift "i mog di" habe ich auch