Ich hatte immer den Wunsch eine Anastasia zu haben.Und da war ich bei Kirsten und sie sagte mir,dass die Katze bald Junge bekommt.
Da habe ich zu ihr gesagt,wenn eine Anastasia dabei ist,das ist meine. Ich hatte das Glück,dass ein Mädel dabei war und nun ist Ana 6 Jahre alt und immer noch hat sie den Schalk im Nacken
Ich hab gesagt wenn beim Wurf ein Garfield dabei ist es meiner, also was rotiges Wanda war ja nicht geplant, also grübel grübel, der Welli meiner Schwester hies Wanda und war ganz lieb, also gabs ne Wanda und sie ist auch ganz lieb obwohl sie jetzt eher Dicke genannt wird
Also Aragorn und Frosty haben ihren Namen vom Züchter und irgendwie passen die Namen auch total zu beiden. Knöpfchen bekam ihren Namen vom Vorbesitzer, sie hatte als Kitten so tolle Knopfaugen das sie denn Namen behalten sollte. Nayla wurde vom TSV auf Candy getauft aber dieser Name passte so gar nicht zu ihr. Als sie dann bei uns ankam überlegten wir ein paar Tage und dann wurde von Oliver Pocher die Tochter geboren - mit dem Namen Nayla. Und so kam unsere Nayla zu ihrem Namen♥
Travoltas Namen übernahm ich vom Vorbesitzer. Ob der ihn vom Züchter übernommen hat weiß ich nicht. Die Abkürzung Volti entsprang einem Vorschlag von einer Kollegin, ich selber hatte anfangs an Volta gedacht. Aber das passte nicht so ganz.
Mäusle habe ich so genannt weil sie so klein wie eine Maus war als ich bekam. Da war sie ca. vier Wochen alt und wurde von der Mutter nicht mehr gesäugt und die Bäuerin hatte keine Zeit sich um die Kleine zu kümmern und ich übernahm das um sie aufzupäppeln und dann abzugeben. Nun ja. Sie blieb Natürlich. Ach waren das Zeiten als sie so klein, süß und niedlich war! In der Zwischenzeit heißt sie auch das öfteren Hexe, Hexchen, Schlingel .
Ich habe jetzt 1 und 3 angekreuzt, es ist eine Mischung aus beidem.
Ulix sollte eigentlich Urs-Madox heißen, er hat seinen Namen aber noch rechtszeitig vor der Wurfregistrierung von uns (meiner Freundin und mir) bekommen. So steht jetzt auch im Stammbaum Ulix.
Baby heißt eigentlich Wallander, das weiß er aber nicht. Den Namen Baby hat er letztlich auch von meiner Freundin (seiner Züchterin) bekommen. Sie ruft die Kitten meistens Baby(s) und dabei blieb es dann. Eine seiner beiden Schwestern heißt auch Baby
Der Name Möhre spricht für sich! Allerdings ist sein Stammbaumname auch nicht rufttauglich
Die Idee zu Louis Stammbaumnamen Xilou kam von einer anderen Freundin. Xilou ist Ulix rückwärts, nur wegen der besseren Aussprache - und weil er von Anfang an einer kleiner Filou war! - haben wir das o dazwischengemogelt. Loui ist die Abkürzung.
In Fridos Stammbaum steht Fridolin.
Der Rufname vom Devil war Ginny, im Stammbaum steht GinTonik. Als er noch bei seiner Züchter war hat diese mir mal geschrieben, er wäre ein kleiner Teufel. So wurde aus Devon Rex eben der Devil Rex ... und mein Nickname in Katzenforen.
Das Gucci hieß lt. Stammbaum Ruben. Er war ein kleiner Italiener und Gucci ist abgeleitet vom Cuccioli, dem italienischen Wort für Kitten/Welpen.
naja alle namen von meinen 3 katern kamen eher mehr von meinem dad... jimmy, sammy und antar... und bei meinem jetigen was ja nur noch antar ist... wollte ich unbedingt einen arabischen namen haben find das hat auch net jeder und die bedeutung ist ja der berühmte Krieger... und antar ist auch ein kampf-/kriegerkater... *muhahahahaha*
wir haben den namen auch selbst gesucht. die züchertin hat ihnen keine namen gegeben. habe paar auf nen zettel geschrieben und dann wurde es eben ne lilly.